Uber uns

Kurze Einleitung zum Frauenhaus Bologna (Italien)

 

Die Frauenorganisation namens „Casa delle donne per non subire violenza“ (Zenrum für Frauen gegen Gewalt) wurde im Jahr 1990 von der gleichnamigen Verein gegründet und seither von diesem geführt. Der Verein arbeitet mit der Stadtgemeinde und der Provinz Bologna zusammen und erhält finanzielle Unterstützung von diesen Institutionen.


Das Frauenhaus ist ein Ort in dem Frauen sich mit der Gewalt auseinandersetzen und Beratung und Beistand für ihre Entscheidungen erhalten. Jede Frau die Gewalt erlitten hat kann sich an das Zentrum wenden, unabhängig davon welche Art von Gewalt sie erfahren hat: psychologische Gewalt ( Beleidigungen, Erpressungen, Demütigungen); körperliche Gewalt ( Schläge, Hiebe, Wunden, Verlust der Freiheit zu entscheiden ob und  wann das Haus zu verlassen oder zu betreten, zu essen, zu schlafen); ökonomische Gewalt ( keine Kontrolle über das eigene Geld oder kein Zugang zum Geld oder zur Arbeit, gezwungen zu werden legale oder wirtschaftliche Verpflichtungen zu unterzeichnen); sexuelle Gewalt (Vergewaltigung, sexueller Missbrauch und sexuelle Belästigung).

 

Die „Casa delle donne per non subire violenza“ betreibt eine Beratungsstelle, die ganztägig geöffnet ist und sich in Via dell’Oro 3, Bologna, befindet und zwei geschützte Wohnungen in denen Frauen die sich in einer Notlage befinden, alleine oder mit ihren Kindern, Unterschlupf finden.

Man kann die Beratungstelle, unter der folgenen Rufnummer: 051/333173, von Montag bis Donnerstag, zwischen 9 – und 18 Uhr und freitags von 9 – bis 15 Uhr erreichen, um mit einer Beraterin zu sprechen und weitere Abmachungen zu treffen. Alle Anrufe werden streng vertraulich behandelt: man kann sicher sein, dass das Zentrum niemals persönliche Daten freigeben würde.

 

Das Zentrum bietet die folgenden Dienste an:

  • Telefonberatung
  • Individuelle Beratung als konkrete Hilfestellung für die Entscheidungen der Frau auf ihren Weg raus aus der Gewalt
  • Selbsthilfe-Gruppen für Frauen, geleitet von Beraterinnen des Frauenhauses
  • Ausbildungsprogramme für Freiwillige, Sozialarbeiter/innen, Fachmänner/frauen, Polizei
  • Documentierung und Beratung  für Studentinnen bei der Ausarbeitung von Diplomarbeiten und Studien zum Thema der Gewalt gegen Frauen.
  • Konferenzen und Seminarien über spezifische Themen die von italienischen und ausländischen Frauen vorgebracht werden
  • Hilfestellung für Opfer des internationalen Frauenhandels.

 

Unsere Zufluchtstorte sind dazu gedacht Frauen in Notsituationen eine befristete Unterkunft zu gewährleisten – sowohl Italienerinnen, als auch Ausländerinnen, alleine oder mit ihren minderjährigen Kindern – sie können für eine bestimmte Zeit bleiben, die ihnen dazu behilflich sein sollte aus der Gewaltsituation herauszukommen. Die geschützten Wohnungen sind Orte in denen Frauen Distanz von einer gewaltätigen Beziehung nehmen können und wieder ihre Selbständigkeit zurückgewinnen können.

 

Sehr viele Frauen haben sich in den letzten  Jahren an unseren Verein gewandt und um Hilfe gebeten. Für uns reicht es nicht aus nur die Daten bezüglich dieser Frauen zu sammeln, aber wir benützen sie auch dazu das Phänomen der Gewalt gegen Frauen zu im frauenspezifischen Standpunkt zu analysieren und die am meisten verbreitesten Klischees darüber zu widerlegen.